|  | 
Mandioisland Blog 2004 | 
| Dezember
2004 | 
MandoZine -
Hier
findet man vieles Interessante zum Thema
Mandoline, Instrumente,
Musiker und vor allem auch Tipps und Tricks und Notenbeispiele zum
Thema Mandoline lernen.Fiddle Tunes und viele
Informationen darüber gibt es
auf den beiden Homepages Fiddler's
Companian und Ceolas
TunesDavid Grismans Dawgnet
und die Homepage von Acoustic Disc -
hier kann man zwei Songs von jeder CD anhören,
außerdem gibt
es immer wieder kostenlose Transkriptionen zum HerunterladenMax Lyons Digital
Image Gallery - Dieser Fotograf mach mit
digitaler Technik tolle Bilder - sehenswertMandolinen
von
Ermelinda SilvestriEmbergher.com - die
Homepage von Alex Timmermanns über
den großen Mandolinenbauer Luigi Embergher und seine
InstrumenteThird Field Musical
Instrument Workshop - hier findet man
Bilder von Werzeugen für den Instrumentenbau | 
| November
2004 | 
Ich habe eine
alte
Mandoline, vermutlich von Ermelinda
Silvestri gekauft; eine Homepage mit schönen Pickguards von
MandolinenOh Mickey, where art
thou - eine CD mit Disnay-Songs
gespielt von Bluegrass-KünstlernDie
Gitarrenwerkstatt
- ganz in meiner Nähe in FreiburgDie Homepage
des
Gitarrenduos Pia Grees und Matthias
Kläger  Eine Homepage mit
Bildern und Informationen zu alten Banjos
und alten Mandolinen von Martin, Vega, Gibson, Lyon and Healy,
Elias Howe und anderenFedermandolino.it hat
eine Seite mit Biographien
berühmter Mandolinenspieler wie Pettine, Munier, Bortolazzi,
Branzoli und anderen - leider nur auf italienischKapok
Kontor - hier
gibt es Wolle und andere Naturfasern | 
| Oktober
2004 | 
Die
Homepage von Sigi
Schwab - ich spiele seine Picking
Stücke gerne auf der MandolineDie Seite des
Fotografen Stan McQueen mit stimmungsvollen und interessanten BildernOnline
Übersetzung - eine Linkseite mit den besten
Links72 Stunden ohne
Kompromiss - die Sozialaktion des BDKJ in
Südbaden, bei der auch die Ministranten und
Pfadfinder von
Sankt Andreas in Freiburg-Weingarten und St. Michael Freiburg-Haslach
mitgemacht habenGo-Kart Records Europe
hat eine Doppel-CD mit 300 mp3s
veröffentlichtVittorio Monti -
Petite Méthode pour Mandoline - Der
Auto der berühmten Czardas hat viel für Mandoline
komponiertFREIMORE - Freiburger
Multimedia Object Repository: Was
Freiburgs Universität zu bieten hat, z. B. alte
Münzen und
HandschriftenVioline und Schulmusik
- eine ergiebige Homepage mit vielen
Tipps und kostenlosen Noten zum Herunterladen | 
| September
2004 | 
Mugwumps, eine
schöne Homepage mit interessanten
Instrumenten; Turturro - ein Instrument  zum Umrehen -
Mandoline
auf der einen Seite -  Ukulele auf der anderen Mein
Lieblingslakritz
Bianconeri von Amerelli gibt es beim
schönen Online-Shop "Olive e piu", Informationen
darüber bei
liquiriza.itharpguitars.net -
Harfengitarren und andere Instrumente -
auch ein par Mandolinenzefrank.com - eine
Homepage zum spielen und entdecken;
besonders das Programm scribbler hat mir gefallenPatchwork
Europe -
jedes Jahr findet in Frankreich eine
große Patchwork Ausstellung statt. Ich war zum ersten Mal
dabei,
Annabel Patullo, die in Freiburg wohnt, hatte auch einen Standin Toshibos Webradio
entdeckt: Williams and Clark
Expedition spielt schöenen Bluegrass, das Stück
Washington
County habe ich gleich gelerntSCRIBUS - eine
kostenlose Software für DTPund noch einmal
Bluegrass und Oldtime mit den New Coon
Creek Girls | 
| August 2004 | 
Das
Mandolinenorchester "Het Consort" aus Holland spielt
Mandolinen von Embergher und benutzt ein Plektrum nach dem Entwurf von
Silvio RanieriDie Homepage
banjoist.de
informiert über das Banjo und
auch über Banjo-Schulen - auch für Mandolinenspieler
interessantAlan Bond's Homepage
enthält viele Bilder von
Mandolinen - ein richtiges Mandolinenmuseum | 
| Juli
2004 | 
THIECOM
- ein
Geschäft und Onlineshop für Radios
aller Arten; auch DAB Empfänger gibt es dort zu kaufen, aber
auch
die guten alten KurzwellenradiosKopfhörer
bzw. Ohrhörer von Etymotic sollen
ausgezeichnet sein, kosten aber eine Menge; sie werde auch für
Apples iPods verwendetWestbury Park Strings
- Geigenlehrer betreiben diese
Homepage mit vielen nützlichen Informationen für
Geigenschüler; vieles davon ist auch für die
Mandoline
brauchbarGutenberg.de - hier
findet man Bücher aller Art, deren
Copyright abgelaufen ist, z. B. Klassiker vie Göthe und
Schiller;
für englische Bücher gibt es manybooksCaterina
Lichtenberg,
eine junge deutsche Mandolinistin,
hat eine Homepage mit einigen schön anzuhörenden
MusikbeispielenToshibos Webradio;
Toshibo ist ein Japaner, der seinen
Ruhestand dazu nutzt, ein Webradio zum Thema Bluegrass, Country, Folk
und Hawaii-Musik zu betreiben - das beste Webradio zum Thema Bluegrass
das ich kenne!Volvo Amazon - mein
Bruder ist ein Fan dieses Oldtimers,
ich hatte einen schönen roten Volvo Amazon vor dem Rathaus in
Freiburg mit meinem Palm Zire 71 fotografiertfrets.com
- eine tolle
Quelle für Tipps zum Umgang mit
Instrumenten; z.B. mit einer ausgezeichneten Anleitung zum Aufziehen
neuer Saiten auf eine Mandoline; und eine schöne Uhr mit
Gibson
Logo, die es für kurze Zeit zu kaufen gab. | 
| Juni
2004 
 | 
Das
Anhaltinische
Zupforchester präsentiert sich und
auch verschiedene alte ZupfinstrumenteDie
British Banjo,
Mandolin and Guitar Federation (BMG) -
das englische Pendant zum BDZ - informiert über
Aktivitäten
von Zupforchestern etc. in England Amanda
Gerttula
präsentiert ihr Programm - besonders
gerne spielt sie bei Hochzeiten und ähnlichen Feiern; sie
spielt
Geige und lässt sich von Midi-Files begleitenThe
Bug - ein geniales
DAB Radio (Digital Audio Broadcast)
- in England ist DAB wohl weiter verbreitet als bei uns in DeutschlandGuitarmaniacs - eine
Homepage für alle Liebhaber von
schönen E-Gitarren - sehenswert | 
| Mai 2004 | 
Jamie
Wiens Mandolinen
- sehr schöne F-MandolinenGino Neri - ein
italienisches Mandolinenorchester mit
TraditionKen Torke hat
sein
eigenes Plektrum gemacht und zeigt
Bilder davon | 
| April 2004 | 
Andreas
Rall hat eine
interessante Homepage zum Thema GitarrenbauBluegrass
Festival
2004 in Bühl/Baden mit One4five, Turquoise, den Bluegrass
Boogieman, der Kathy Kallick Band und der Musselwhite FamilyMeisteratelier
für Geigenbau Martin Schleske baut Geigen, die wie die von
Stradivari klingenSchüttekeller
- dort wird häufig auch Bluegrass gespieltkostenlose
Noten
für Mandoline aus dem 19. Jahrhundert - und schöne
Bilder von alten Postkartenausgefallene
Mandolinen - das Modell heiisst Sputnik - in grellen Farben und
Ukulelen von Joel EckhausSchmuck aus Knochen,
Jade, MuschelnPaua und Perlmutt -
viele Instrumente werden mit diesen Materialien verziert. Einige Links
mit Hinweisen und Bezugsmöglichkeiten - und natürlich
mit vielen schönen AbbildungenVitual Sorrento -
ItalienTorna a Suriento - das
bekannte Lied von Ernesto de Curtis...und
noch ein Highlight
am Schluss: Phönix Mandolinen von Rolfe Gerhardt. Dieser
Instrumentnbauer hat eigene Two-Point Modelle entwickelt, die sehr gut
sein sollen. Unter anderem gibt es auch ein Neoclassical Modell
speziell für klassische Mandolinenspielern, im Moment baut er
auch spezeille Jazz-Modelle | 
| März 2004 | 
Amann
Gitarrenbau -
auch eine besondere Mandoline gibt es
dort zu sehen.Gibson Master Model
F5L / Gibson Original Acoustic
InstrumentsYet Another Digital
Tradition - viele Noten für
traditionelle Folk-StückeCathy Parton und David
Para - ein schönes Stück
"Spider bit the baby"Eine
Übersicht über Seiten mit kostenlosen Noten
im InternetMesser aus Thiers -
ein Fernsehbeitrag hatte über
Thiers berichtetTommy Emmanuel - mein
Lieblings-GitarristHenning Doderer; meine
Doderer Mandoline habe ich
inzwischen verkauftNeil Gladd hat eine
Homepage, und dort gibt es eine Gallery
of Vintage Mandobabes - alte Postkrten und Abbildungen von
MandolienspielerinnenBlues mit Mandoline
aus Frankreich - hörenswert!Dachbodenpfund - ein
kurioses Angebot bei ebayDer
Badenwürttembergische ZupferkurierBill Bussmann,
Oldwave
Mandolins, bekannt für gute
Mandolinen, ab und zu baut er auch kuriose Instrumente, z. B.
Mandolinen, die wie Wassermelonen aussehen, oder Gitarren in Fischform
- ansehen! | 
| Februar
2004 | 
Fana
Corporation
(Japan) mit den besten Bildern von
Calace-MandolinenBluegrass Mandolin
HomepageBilder von Calace
Classico A MandolinenOudbauen als Hobby -
einen sehr interessante Seiten mit
detailierter Anleitung, wie man eine Oud - eine arabische Laute - bautDer Cumpiano Neck
Joint - wie Cumpiano Gitarrenhälse
befestigtEine Seite
über Neapel - Around NaplesDonsplans -
Pläne für Mandolinen, Violinen und
noch mehrJohn Harfords Homepage
- er hat uns ein paar schöne
Stücke hinterlassen, besonders empfehlenswert: Benny und ThelmaCora-Art - eine
Künstlerin, die aus Mammutelfenbein
und Knochen schöne Schmuckstücke herstellt; mit Infos
über Materialien und WerkzeugeHarmonious Wail
und
ihre CD Gypsy SwingAlt-Freiburg - eine
interessante Sammlung von Postkarten
aus Freiburg und der RegionKathy Matsushita -
Sie
baut Gitarren und hat auch schon
eine F-Mandoline gebaut. Ihre Homepage ist sehenswert!Rick
Jones hat einen
Prototyp einer Mandoline gebaut, mit
Hölzern aus dem Baumarkt.Bluegrass Lyrics
Homepage - viele Texte von Bluegrass Songs | 
| Januar
2004 | 
Teuffel
GuitarsMike Nelson's Homepage
zum Thema InstrumentenbauWagner Music CompanyMandolinenstege aus
AhornholzGeschichte der MarkTom
Philipps -
Maler/Zeichner - Humument ProjektLautenbaukurs
auf
CD-ROMSelbstbau einer
Dreadnaught Gitarre - Andreas RallSelbstbau eine
MandolineHirsch Mandolinen
(Lyon Healy Style)Lyon & Healy
MandolinenAlte Noten -
Sheet Music WarehouseTove Flensborg -
DänemarkLouisville Mandolin
OrchestraMarilyn MairE-GitarrenbauBuildyourguitar.comTonholz BachmannHarlan - Selbstbau von
Mandolinen | 
| November
/ Dezember
2003 | 
Circolo
Mandolinistico
Euterpe aus Bozen - die
ausführlichste Linksammlung zum
Thema Zupfmusik!Die Gruppe Taralluce
aus der Schweiz. Taralluce ist der
Name
für ein italienisches Gebäck |